Guatemala

3. April 2012 – 11. April 2012

Über San Salvador (El Salvador) fahren wir nach Guatemala-Stadt und von dort aus weiter nach Flores in Petén. Nachdem wir drei Tage und Nächte fast nur Bus gefahren sind, gönnen wir uns einige Entspannung in der Stadt, bevor wir am Karfreitag unseren Ausflug nach Tikal, der antiken Maya-Stadt mitten im Regenwald unternehmen. Dort erwartet uns mit Papageien, Affen und Nasenbären einmal mehr eine artenreiche Tierwelt, die wir beobachten können, während wir auf schmalen Pfaden durch den Wald von einer Tempelruine zur nächsten laufen.

Von Flores fahren wir wieder zurück in die Hauptstadt, um die übrigen Tage unserer Reise in Antigua Guatemala zu verbringen. Bei vergleichsweise milden Temperaturen machen wir einen Ausflug zum Krater des nebelbehangenen Vulkans Pacaya, bevor wir am Tag darauf wehmütig die Heimreise antreten müssen. weiterlesen » „Guatemala“

Nicaragua

24. März 2012 – 3. April 2012

Von Honduras übertreten wir die Grenze nach Nicaragua. Über die Hauptstadt Managua fahren wir direkt weiter nach Granada, wo wir alte Kirchen und bunte Häuser besichtigen, bevor wir für zwei Tage an die Laguna de Apoyo, einem Kratersee in der Nähe der Stadt fahren, um dort die Ruhe zu genießen und uns beim Baden zu erfrischen.

Ometepe, die Insel der zwei Vulkane im Nicaraguasee, empfängt uns mit langen Stränden von schwarzem Sand und einer Vielfalt an bunten Vögeln. Vor allem der blaue Langschwanzhäher fliegt uns hier ständig über den Weg. Da wir den geplanten Abstecher auf die Corn Islands wegen ausgebuchter Flüge streichen müssen, beschließen wir, länger auf Ometepe zu bleiben. Bei großer Hitze und hoher Luftfeuchtigkeit fahren wir Fahrrad und Kajak und wandern durch Naturreservate auf der Suche nach Affen, Vögeln und anderen Tieren. weiterlesen » „Nicaragua“

Honduras

17. März 2012 – 24. März 2012

Nach meiner Ankunft in Honduras und dem erfolgreichen Treffen mit Till im Bus von San Pedro Sula und La Ceiba verbringen wir die ersten gemeinsamen Tage auf der Insel Útila vor der Küste des Landes, wo uns Erholung, Sonne und eine farbenfrohe Unterwasserwelt im glasklaren Meer erwartet.
Besonders der Tagesausflug mit Kajaks zu den Útila-Cayitos – kleine, von Korallenriff umgebenen Inseln – sorgt für reichlich Urlaubs- und Karibikfeeling und für viele Fotos mit der Unterwasserkamera.

In Tegucigalpa, der Hauptstadt, bekommen wir einen Eindruck von der wirklichen, rauen und schmutzigen Seite des Landes: tagsüber überfüllte Straßen, abends, sobald die Polizei sich von den öffentlichen Plätzen zurückzieht und die Dunkelheit eintritt, werden die Straßen regiert von Ratten, Prostituierten und einigen wenigen Menschen, die im Abfall des Tages etwas brauchbares zu finden versuchen. Wenn einem Hab und Gut und das eigene Leben lieb sind, verlässt man zu dieser Stunde den Hauseingang zum Hotel in einem der gefährlichsten Länder der Welt nicht mehr… weiterlesen » „Honduras“

Honduras

Útila & Tegucigalpa

18. März 2012 – 23. März 2012

Fotos von der Insel Útila und aus Tegucigalpa

alle Bilder ansehen » „Útila & Tegucigalpa“